Wärmequellen

Sonnenenergie
Als kostenfreie und umweltfreundliche Energiequelle eignet sich die Sonne hervorragend als Wärmelieferant.Die solare Kühlung ist ideal einsetzbar für die Gebäudeklimatisierung, da das Angebot an Sonnenenergie und der Bedarf an Kühlung fast zeitgleich auftreten. Auch können größere Solaranlagen, die zunächst zur Heizungs-unterstützung errichtet wurden, nun auch im Sommer sinnvoll zur Kühlung eingesetzt werden.

Prozesswärme
In einigen Betrieben entsteht bei der Produktion Abwärme, die nicht weiter genutzt wird. Gleichzeitig wird oft Kühlung benötigt. Hier kann die Sorptionskältemaschine die überschüssige Wärme in hochwertige Kälte verwandeln.

Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen
Abwärme von z.B. BHKW wird genutzt und gleichzeitig erhöht sich die Wirtschaftlichkeitdurch Laufzeiterhöhung

Biomasse
Wärmenutzung auch im Sommer

Nah-/Fernwärme
Besonders interessant, wenn spezielle Tarife zur Kühlung angeboten werden